Das Wichtigste für ein gelungenes Fest? Stimmung, gute Musik – und natürlich ausgezeichnete Schmankerl. Beim St. Antoner Dorffest werden die Besucher mit hausgemachten Speisen der lokalen Vereine und speziell kreierten Festtagsmenüs der St. Antoner Gastronomie verwöhnt. Das lebendige Brauchtum wird beim Dorffest nicht nur mit Trachten und Blasmusik aufgezeigt - Interessierte Besucher erhalten auch Einblick in die regionale Handwerkskunst. Für kleine und kreative Künstler steht sogar eine Riesenleinwand zum Bemalen zur Verfügung. Action ist ebenfalls garantiert: Besucher können beim Bungee Run, dem Kletterturm oder dem Air2Bag Sprungkissen ihr Können zeigen. Am Sonntag ist außerdem Zauberer Robert Ganahl und die „nimm2 Geisterstunde“ zu Besuch am Dorffest.
Das Festwochenende startet mit der Eröffnung am Samstag, den 15. Juli, um 19.00 Uhr und dem Auftritt der siebenköpfigen Truppe Men ‚n’ Blech. Anschließend feiert die Top-Band Rockaholix Buam. Ab dann wird zu den größten Partyhits aus den letzten Jahrzehnten im Dorfzentrum getanzt.
Am Sonntag ziehen traditionell die St. Antoner Vereine in ihrer Tracht oder Vereinskleidung um 10.30 Uhr durch die Fußgängerzone. Nach dieser farbenfrohen Eröffnung und dem Bieranstich um 11.00 Uhr begleitet die Besucher ein buntes Programm durch den Tag. Für musikalische Stimmung sorgt die Musikkapelle St. Anton am Arlberg, die Volkstumsgruppe D’Arlberger, das Tyrol Music Project sowie die St. Jakober Musikkapelle. Freuen dürfen sich die Gäste auch auf die Mountain Linedancers Arlberg. Ab 16:30 Uhr sorgt DJ Mike Energy für Stimmung.
Samstag, 15. Juli
Sonntag, 16. Juli
TVB St. Anton am Arlberg
A-6580 St. Anton am Arlberg
T +43 5446 22690
F +43 5446 2532
info@stantonamarlberg.com
www.stantonamarlberg.com
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@polak-mediaservice.at
www.polak-mediaservice.at